1,0 Zwergwidder-Satin wildfarben aus der Zucht von Karl-Heinz Pacco, Kevelaer.
Foto: Madita Grever
Am 3. September 2012 gründete sich auf Facebook eine Interessengemeinschaft von Kaninchenzüchtern mit dem Ziel, den Satinzwergwiddern über ein Anerkennungsverfahren nach den Vorgaben des ZDRK den Status einer anerkannten Kaninchenrasse im ZDRK zu verschaffen. Wir heißen jeden Züchter von Zwergwiddern und/oder Satinkaninchen willkommen, an unserem Vorhaben mitzuwirken, um dies mittelfristig zum Erfolg zu führen.
Aus verbandsrechtlichen Gründen weisen wir darauf hin, dass der Zusammenschluss der interessierten Züchter als IG bis auf Widerruf rein privatrechtlicher Natur ist. Wir streben die Mitarbeit in der AG der Widderclubs und in den Satinkaninchenclubs an, nachdem das Anerkennungsverafhren offiziell genehmigt wurde.
Zwergwidder-Satin gelb, thüringerfarbig und elfenbein BlA. Zum Einblick in den Standardentwurf auf eins der Fotos klicken.
Fotos: Madita Grever, Katja Funke
Wir haben es geschafft, mit Vorbehalt wurden die Zwergwidder-Satin wildfarben und thüringerfarbig um Beginn der Zuchtsaison 2020 (01.10.2019) anerkannt. Die Nachzuchten müssen also im Zuchtjahr 2019 noch mit N gekennzeichnet werden, dürfen aber bei Ausstellungen nach dem 01.10.2019 normal bewertet werden. Weitere Infos bei Aktuelles.
Außerdem wurden die Zwergwidder-Satin havannafarbig zur Neuzucht zugelassen und dürfen mit Entsprechender Genehmigung des ZDRK und LV mit N gekennzeichnet
werden.
Als Mitglied im ZDRK und interessierter Züchter(in) bist Du eingeladen bei der Herrauszüchtung unserer neuen Rasse in den Farbenschlägen wildfarben, thüringerfarbig und elfenbein BlA mitzumachen. Die Genehmigung als Neuzucht liegten für alle 3 vor! Melde Dich einfach hier bei uns an.
Weitere Interessenten sind uns sehr willkommen. Vorerst für die Farbenschläge wildfarben, thüringerfarbig und elfenbein BlA. Aktuell suchen wir noch Mitstreiter für die 3 Farbenschläge siam gelb, havanna und sallander. Für alle 3 Farbschläge haben wir bereits Züchter, benötigen aber Unterstützung um die notwendigen Zahlen der Züchter, Zuchttiere und Nachzuchten stemmen zu können. Melde Dich einfach hier bei uns an.
Fotos: Henry Majaura, Madita Grever, Katja Funke, Heinz Kuhn